Das Digitalisierungsprogramm des IT-Planungsrats verfolgt – als einer von zwei großen Handlungssträngen neben dem Portalverbund im Kontext des OZG – das Ziel, diese Digitalisierung von Leistungen für Bürgerinnen, Bürger sowie Unternehmen flächendeckend in Deutschland umzusetzen.
Insgesamt wurden bisher 575 zu digitalisierende Leistungen identifiziert. In dem OZG-Umsetzungskatalog wurden diese in 35 Lebens- und 17 Unternehmenslagen gebündelt und jeweils 14 übergeordneten Themenfeldern zugeordnet – zum Beispiel „Familie & Kind“ oder „Unternehmensführung & -entwicklung“.
In einem sicher auch unterhaltsamen Vortrag wird uns unser Digitalstratege Uli Sailer in das Onlinezugangsgesetz einführen und so manchen spannenden Einblick gewähren.